Wir haben mit Leon im Jahr 2018 angefangen. Mein Großvater hat sein Gartenprojekt mit Kräutern und Gewürzen, das er 2008 begonnen hat, und ich habe ihm geholfen, die Produkte aus seinem Garten an Restaurants zu verkaufen. Daher weiß ich viel über Kräuter und Gewürze und wie man sie gut mischt. Andererseits interessierte sich Leon für das Online-Geschäft, Marketing und Performance-Anzeigen. So war die Idee für unser Start-up geboren.
Jetzt ist es vier Jahre her, dass wir unser Unternehmen gegründet haben, und in dieser Zeit gab es viele Herausforderungen, die wir überwinden und ausbauen konnten. Es ist sehr anregend, sein eigenes Start-up zu haben. Unsere Website ist das größte Projekt, auf das wir uns im Moment konzentrieren. Wir haben eine Menge neuer Ideen und eine lange To-Do-Liste. Manchmal ist es eine Herausforderung, alle Wünsche zu erfüllen.
Ich würde sagen, die größte Herausforderung ist es, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten und eine Personalstruktur aufzubauen. Auch die Finanzierung ist von entscheidender Bedeutung, denn es ist nicht leicht, in den ersten Jahren Gewinne zu erzielen. Eine weitere große Herausforderung besteht darin, den Umgang mit B2B-Kunden zu lernen. Wir haben einige Kunden mit sehr langen Zahlungszielen, 60 oder 90 Tage, und wir müssen die gesamte Ware im Voraus finanzieren und sie dann an den Kunden schicken. Wir müssen zwei oder drei Monate lang bezahlen, und es gibt keinen Geldeingang vom Kunden. Das ist also eine große Herausforderung. Ich würde sagen, die zwei größten Probleme sind qualifiziertes Personal und die Finanzierung.
Im Mai 2021 haben wir einen Investor gefunden, der uns bei den meisten Finanzierungsfragen geholfen hat. Er ist wie Mama oder Papa. Wenn wir Fragen haben, können wir zu ihnen gehen und sie um Hilfe bitten. Und bei den Mitarbeitern geht es um die Erfahrung - wir leben und lernen. Jetzt arbeiten 20 Leute in meiner Krautfabrik.
Ja, genau.
Ja, aber das sind nicht alles Festangestellte. Meistens sind Studenten aus Köln hier, die uns beim Verpacken der Waren helfen. In den letzten zwei Jahren haben wir viel gelernt, jetzt können wir schnell einschätzen, wer gut für den Job ist.
Das Wichtigste sind natürlich die Mitarbeiter und die Produkte, die wir finanzieren müssen. Außerdem haben wir ein großes Budget für Marketing - Google Ads, Facebook und so weiter. Denn bei der Online-Werbung muss man ein gewisses Risiko eingehen. Es ist schwer, auf Anhieb zu sagen, wie viel man für Online-Werbung ausgeben wird. In den ersten Jahren muss man meiner Meinung nach versuchen, im Online-Geschäft ein wirklich großes Wachstum zu erzielen. Wenn man diese Risiken nicht eingeht, kann man nicht gewinnen.
In den ersten zwei Jahren waren wir im Haus unserer Eltern, in ihrem Keller.
Ungefähr so. Bis 2020 bekamen wir unser Lager, das erste Mitarbeiterteam. Aber zunächst kamen wir in ein von der Bundesregierung gefördertes Start-up-Programm und bekamen unsere erste Finanzierung. Da es sich nicht um einen klassischen Kredit handelt, müssen wir nicht alles zurückzahlen. Im Jahr 2021 beschlossen wir, den nächsten Schritt zu machen und einen Investor zu finden. Seit Mai 2021 arbeiten wir mit Investoren aus Frankfurt zusammen.
Wir haben es versucht, aber die Banken sind nicht schnell genug. Die erste Antwort dauert etwa 1-2 Wochen. Danach müssen Sie viele Dokumente einreichen, darunter Online-Marketing-Kennzahlen, Leistungskennzahlen usw. Manchmal dauert es einen oder zwei Monate, bis sie antworten und entscheiden, ob sie Ihnen einen Kredit gewähren können. Außerdem arbeiten dort hauptsächlich Leute aus anderen Generationen, die keine Ahnung von Online-Geschäften und E-Commerce haben. Deshalb haben wir später beschlossen, mit Investoren zusammenzuarbeiten, da auch sie uns kontaktierten. Ich kann sagen, dass es für uns die richtige Entscheidung war.
Es sind junge und innovative Leute, die sich mit Online-Geschäften, Performance-Anzeigen, Influencern und Instagram auskennen. Außerdem sind sie schnell in ihren Entscheidungen. Wenn man eine Frage hat, kann man sicher sein, dass man schnell eine Antwort bekommt. Das ist für uns wichtig, denn wenn wir einen neuen Kunden gewinnen, müssen wir manchmal schnell Waren produzieren und können nicht zwei Wochen auf die Antwort der Bank warten.
Ja, von B2B, die 60 bis 70 % unseres Umsatzes pro Monat ausmachen. Bei B2C-Kunden ist das anders, da sie online bestellen und per PayPal oder Kreditkarte bezahlen. Das heißt, wir bekommen das Geld direkt und müssen nicht 60 oder 90 Tage warten. In der B2B-Lebensmittelindustrie ist es schwierig, innerhalb von 14 Tagen bezahlt zu werden. Die größten Supermarktketten in Deutschland, Aldi und Edeka, zahlen zum Beispiel in der Regel erst nach 90 oder 180 Tagen.
Sicher, im Moment können wir einen Kredit für einen Zinssatz von 2 oder 3 % bekommen. Das ist wirklich gut, aber wir können ihn trotzdem nicht nutzen, weil die Banken so langsam sind.
Ja. Außerdem arbeiten, wie gesagt, bei den Banken vor allem ältere Leute, die die Prinzipien des E-Commerce-Geschäfts nicht verstehen können.
Die gute Nachricht ist, dass viele Produkte online funktionieren, wie das Puls-Projekt. Man kann das Bankkonto oder PayPal anschließen und erhält innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, was für Start-ups wie uns hervorragend ist.
Man wacht morgens auf und weiß noch nicht, was man an diesem Tag zu tun hat. Jeden Tag gibt es neue Aufgaben, und manchmal denkt man, es wird ein guter Tag, und dann stellt sich heraus, dass es ein schrecklicher Tag ist. Und manchmal, im Gegenteil, bekommt man einen unerwartet großen und tollen Auftrag.
Das letzte Mal, dass wir einen so großen Kunden hatten, war im November 2021. Es war das Einrichtungshaus "Depot" mit 400 Filialen allein in Deutschland. Sie bekamen die Herausforderung, neue Produkte für Weihnachten zu beschaffen, da sie wegen Corona keine Pakete oder Waren aus China erhalten haben. Sie kauften im Dezember so viele Produkte, dass dies 20% unseres Jahresumsatzes ausmachte. Und es war eine Herausforderung für uns, die Waren zu finanzieren.
Mit dem Betriebskapital des Investors, der auch diese E-Mail erhalten hat, war es kein Problem. Die Investoren finanzieren die Waren, und das Geld fließt zurück, wenn der Kunde endlich zahlt.
Wir wissen noch nicht, wie sie uns gefunden haben. Und zwei Tage später, nach der ersten Lieferung, baten sie um einen Auftrag für das gesamte Jahr 2022. Nur mit diesem einen Kunden "Depot" und diesem Großauftrag war unser Umsatz in den ersten Januartagen des Jahres 2022 genauso hoch wie 2021. Es fühlte sich surreal und fantastisch an.
Ja, genau. Alle zwei Monate bekommen sie eine neue Lieferung von uns, und es ist ein großer Kunde.
Ich träume davon, dass der Kunde immer innerhalb von 7 oder 14 Tagen zahlt. Das wäre ein Durchbruch, aber es ist unmöglich. Ich denke, dass Verträge nach vier oder fünf Jahren der Zusammenarbeit für so kurze Zahlungsfristen bereit sein können, aber nicht nach fünf oder sechs Monaten. Im Moment ist es unmöglich, so etwas auszuhandeln.